Mentoring der Politikwissenschaft
Das PoWi Mentoring ist ein Unterstützungsprogramm in dem erfahrenere Student*Innen der Politikwissenschaft die Studienanfänger*Innen in ihrem ersten Semester begleiten.
Der Inhalt und die Gestaltung einer Mentoringgruppe sind von den jeweiligen Mentor*innen abhängig. In der Regel hat eine Gruppe zwischen zehn und zwanzig TeilnehmerInnen, die sich regelmäßig einmal pro Woche bzw. alle zwei Wochen treffen. Am Anfang versuchen die MentorInnen die Studierenden untereinander zu vernetzen, vermitteln ihnen die Organisation der Universität und beantworten ihre Fragen. Die Mentor*innen dienen den Erstsemestrigen somit als wichtige Ansprechspersonen bezüglich Fragen über Student*innenleben, Vernetzung und orientierung an der Universität.
Der Mentoring bildet wahrscheinlich die einzige Möglichkeit in der den Studierenden ein*e erfahrene*r Student*in für einen längeren Zeitraum zur Verfügung steht und Sie bei den Lösung Ihren individuellen Problemem unterstützen kann. In weiterem ist Mentoring wahrscheinlich die beste Unterstützungsform, in der man neue Studierende kennenlernen kann.
Für die Teilnahme an dem Mentoring benutzen Sie bitte ein kurzes Mail an: mentoring.powi@univie.ac.at
Für den Wintersemester 23/24 gibt es vier unterschiedliche Mentoringgruppen:
PoWi-Atz*innen
PoWi-Atz*innen
Erstes Treffen 4.10. um 19:00 vorm NIG
PoWi bin ich hier hergekommen?
PoWi bin ich hier hergekommen?
Erstes Treffen 10.10. um 19:00, danach jeden zweiten Donnerstag
PoWi Rangers
PoWi Rangers
Erstes Treffen am 5.10. um 19:30 im Campus Hof 10
Internationale Powidarität
Internationale Powidarität
Erstes Termin am 9.10. um 19:00 vorm NIG